Wir sind das JUMP TO MOVE Trainer Team:
Tanja Schäfer

geboren am 2. April 1981 und bin seit Juni 2015 WORLD JUMPING FITNESS TRAINERIN und Geschäftsführerin von
JUMP TO MOVE.
Seit 4 Jahren beobachte ich bereits die Trendsportart JUMPING. Im Jahr 2013 bin ich dann selbst aktiv geworden und besuchte meinen ersten Jumping Kurs. Ich selbst habe vor knapp 11 Jahren (nach der Geburt von meinem Sohn) begonnen hart an mir zu arbeiten und 85 Kilo abgenommen. Der Weg war hart, aber ich sage Euch: Der Wille kann Berge versetzen!
Hauptberuflich arbeite ich bei den Stadtwerken Schorndorf im Oskar Frech SeeBad als Saunameisterin, AquaFitness Instructor, Acua Cycling Instructor und Rettungsschwimmer in Vollzeit.
Mit JUMP TO MOVE und speziell meinem JTM-Ü100 Kurs möchte ich Euch, auch wenn Ihr einige Kilos mehr habt, zeigen, daß Sport Spaß machen kann und sich niemand verstecken muss. Ich möchte Euch mit Musik, Spaß, Power, Ausdauer, Balance, Ehrgeiz und Wille zeigen, daß man selbst gesteckte Ziele und Grenzen erreichen kann.
Melanie Frank

Bereits mit 4 Jahren habe ich mit Turnen und Ballett angefangen. Ich tanze und unterrichte Hip Hop mit allen dazugehörigen Styles (House, Locking, etc.) und habe mit meinen „Beat Busters“ erfolgreich an diversen Meisterschaften (u.a. 3. Platz der German Dance Masters) teilgenommen. Durch Arbeit und Studium kann ich meine Leidenschaft fürs Tanzen nicht mehr so ausleben wie früher, daher musste ich für mich eine Alternative finden.
Seit Februar 2016 bin ich ausgebildete Worldjumping Fittness Trainering. Beim JUMPEN ist man sofort voll dabei – die Musik gibt mir die Energie, die Gruppendynamik motiviert und spornt zum Durchhalten an. So wie ich beim Tanzen andere mitgerissen habe, möchte ich Euch bei meinem JTM-BASIC und JTM-DANCE Kurs anspornen mit Musik und ganz viel Spaß gemeinsam zu schwitzen und dabei vielleicht auch noch das ein oder andere Kilo dahin schmelzen zu lassen.
Viele Menschen müssen sich zum Sport aufraffen, bei mir gehört Sport und jetzt auch das Jumpen einfach zu meinem Leben dazu, ist für mich „Therapie“ und der Beste Ausgleich für Stress oder Streit in der Schule oder im Beruf.
Tina Wörner

Mein Name ist Tina Wörner und bin im Mai 1985 geboren.
Ich habe schon immer die unterschiedlichsten Kurse in Fitnessstudios besucht. Mir macht es unheimlich Spaß zusammen in der Gruppe Sport zu machen und sich dabei gegenseitig zu motivieren.
Als ich das erste Mal von Jump to Move gehört habe, dachte ich cool, das würde mir bestimmt Spaß machen. Und so ist es auch. Seit Oktober 2015, also von Beginn an, springe ich fleißig mit. Es ist wirklich für jeden etwas, macht irre viel Spaß, man entwickelt Ausdauer und Kondition und hat einen super Ausgleich zum Alltag. Dann wurde ich spontan gefragt ob ich nicht Lust hätte hier Trainerin zu werden – da mußte ich nicht lange überlegen und machte im Mai 2017 die Ausbildung zum World Jumping Fitness Trainer. Ich möchte Euch den Spaß und die Freude weiter geben und freue mich darauf uns gemeinsam auszupowern.
Bianca Becker

Übrigens, ich selbst nutze das Jumpen u.a. auch als Konditions- und Ausdauertraining für mein Hobby – Roller-Derby (…wird auf Rollschuhen ausgeübt und ist eine Art „aggressives“ Rollschuh-Rennen)
Jule-Anna Biber

Hinter den Kulissen von JUMP TO MOVE
Bobby

Als Tanja mit dem Jumpen angefangen hat und Sie mich darauf hin mit Ihrer liebevollen aufdringlichen Art solange mit Ihrer Vision bearbeitet hat, entstand Anfang 2015 auf dem Papier der Name JUMP TO MOVE. Aus dieser Vision wurde sehr schnell Wirklichkeit. Die Gestaltung und Pflege der Homepage, das Entwickeln des eigenen Buchungstools, Planung der internen Abläufe, Renovierung und Aufbau unsers Studios, Gestalten unserer Werbung und Herstellen unserer eigenen Jumpingkollektion sind u. a. meine Aufgaben – wenn ganz viel Not am Trainer ist, wird man mich auch auf dem Trampolin als „Notfalljumper“ sehen können.